Kfz.-Rettungskarte

Die Rettungskarte ist ein Datenblatt, mit den wichtigsten technischen Informationen zu Ihrem Fahrzeug. Sie unterstützt Rettungsdienste um im Notfall schnell und sicher zu helfen, ohne dabei die Insassen und auch sich selbst zu gefährden. Die Rettungskarte kann hier gratis heruntergeladen werden:

Die Rettungskarte kann nur dann unterstützen, wenn die Rettungskräfte die dazugehörige Rettungskartenhalterung eindeutig bei Tag und Nacht von außen erkennen und schnell erreichen können. Entscheidend ist der rasche Zugriff auf das Datenblatt. Ungeeignet sind Ablagen, wie z.B. in den Türen (Rettungskräfte können oft die Türen nicht direkt nach einem Unfall öffnen, da sich diese verklemmen), das Handschuhfach oder die Sonnenblende (Rettungskarten können dort nicht unfallsicher befestigt werden, bei einem Unfall fallen sie in den Autoinnenraum) ungeeignet.

Der beste Platz im Fahrzeug ist daher in Verbindung mit der Rettungskartenhalterung auf der Innenseite der Windschutzscheibe hinter bzw. anstelle der Feinstaubplakette (Version F, empfohlen für Deutschland), Autobahnvignette oder Lichtplakette (Version V, empfohlen für EU-Länder). Optional ist auch eine Platzierung an der nicht versenkbaren (auf der Fahrerseite) gelegenen Seitenscheibe (Version S) möglich.

Rettungskarten in Verbindung mit der patentierten Rettungskartenhalterung SAFETYBAG® gehören in jedes Fahrzeug. Schnelle Hilfe kann Leben retten!

Empfohlen von Rettungskräften, Feuerwehren und Notärzten!